Freitag , 19. Mai 2023 • 22.00 – 0.00
klingding radio on FSK 93.0/101.4 mhz | Webstream | DAB+ • podcast >>>
Studiogäste:
Bernhard Fograscher, Daria-Karmina Iossifova, Jennifer Hymer
Steven Tanoto ≈ 18.6.23 Piano Breakfast Club in der Gedok
blurred edges Tracks von:
Felix Mayer ≈ 18.6.23 bei Sonopol #26 im Faktor
Michael Steinhauser ≈ 16.6.23 mit Quench / Die Maßnahme in der Druckerei im Gängeviertel
Nika Son ≈ 14.6.23 mit No Cue im Golden Pudel Club
Dong Zhou ≈ 12.6.23 mit Take Care im Faktor
Gregory Büttner ≈ 10.6.23 mit Stark Bewölkt im Faktor
Annett Stenzel ≈ 10.6.23 mit A Memory of Feelings im Hayns-Park
Kris Kuldkepp ≈ 10. + 9.6.23 Mediencampus der HAW Hamburg
Gisbert Watty ≈ 3.6.23 mit Frauke Aulbert im Faktor
Camila Nebbia ≈ 4.6.23 mit Hosho im Westwerk
Dank an die Musiker:innen für die zugesandten Tracks!
Danach, die klingding Nachtschleif mit allen Stücken in voller Länge und einige dazu.

blurred edges vom 2. bis zum 18. Juni 2023
Zum 18. Mal startet in diesem Jahr das Festival für aktuelle Musik blurred edges in Hamburg.
Mit 65 Veranstaltungen in zwei Wochen ist blurred edges eines der größten Festivals für aktuelle Musik in Deutschland!
Verteilt über das gesamte Stadtgebiet finden vom 2. bis 18. Juni 2023 Konzerte, Performances, Musiktheater, Lectures, Videos, Multimedia-Performances und Klanginstallationen statt.
Besondere Musik braucht besondere Räume: Vom Künstlerhaus Faktor in der Schanze bis zum Pudel am Hafen, vom Warburg-Haus in Harvestehude zum Resonanzraum im Bunker Feldstraße, vom Hinterconti bis zum Westwerk, vom Gängeviertel bis zum Oberhafen – in über 30 Locations läßt sich die Vielfalt experimenteller Musik erleben.
Auch dieses Jahr ist blurred edges wieder ein reines Produzent:innen-Festival mit dem bewährten Konzept: Hamburger Musiker:innen präsentieren sich selbst und laden sich internationalen Gäste ein. Wir freuen uns z. B. auf ein Konzert des britischen Komponisten Fred Frith im Künstlerhaus Faktor sowie auf viele weitere Musikern:innen aus dem europäischen Ausland.
Zu hören sein wird wieder der spezielle Sound aus komponierter Musik, freien und Konzept-Improvisationen, Field Recordings und Klanginstallationen in Galerien. Monomedial oder multimedial, solo oder in größeren Ensembles, zusammengekommen für den Anlass oder schon lange zusammen arbeitend – Musiker:innen präsentieren ihre neuesten Stücke und führen uns in unbekannte musikalische Welten.
Mit dem Festivalpass für günstige 45.- Euro erhältlich bei der Hanseplatte können jeden Abend bis zu 6 Konzerte/Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Formaten besucht werden.
Einzeltickets können wie immer nur an der Abendkasse erworben werden.
Um die Grenzen durchlässiger zu machen, sind viele Konzerte kostenfre
oder können per Spende besucht werden.
Das Programm: www.blurrededges.de • Facebook • Instagram
Organisiert wird das Festival vom Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V.
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung und dem Musikfonds e.V. Berlin.
………………………
klingding • Radiosendung für aktuelle Musik
jeden 3. Freitag im Monat von 22 – 0.00 Uhr
FSK 93.0/101.4 mhz | Webstream | DAB+
Podcasts kurz nach der Radiosendung
Programm und Mitschnitte der Sendungen: https://www.hierunda.de/klingding.html
Moderation: Heiner Metzger