Sa, 5. Juni 21 20:00 • h7 club@blurred edges 2021 • Duo L. Albee / J. Guffond • Quartett EMN • Künstlerhaus Faktor

Samstag, 5. Juni 2021 • 20 Uhr als Videostream aus dem Künstlerhaus Faktor  •  Max-Brauer-Allee 229 22769 Hamburg

Videostream: https://www.youtube.com/watch?v=H17QGMUwk0o

h7 club @ blurred edges 2021 ••• Imaginarchic Sonic Performances
Liz Allbee (Berlin): quad trumpet, extension, Jasmine Guffond (Berlin): laptop, midi controllers
EMN: Christoph Funabashi: guitar, objects, Kristin Kuldkepp: double bass, Felix Mayer: trombone, Heiner Metzger: clarinets, soundtable, objects
Der Abend beginnt mit „The History of Humanity“ (ca. 40 min.), eine quadraphonische, offene Komposition mit Liz Allbees vielköpfig modifizierter Trompete und Jasmine Guffonds eigenwilligen Laptop-Übertragungen.
Das Ensemble EMN interpretiert „Quiet Book“, die graphische Komposition von Clara de Asis (Marseille), das Game Piece „Lego“ von David Eggert / Markus Wettstein (Berlin) und improvisiert mit den Konzepten von Felix Mayer: Chasing #3 / for improvising quartet and four channel fixed media, with recordings by EMN and ensemble xenon (Margarete Huber – Gesang & Klavier, Kathrin von Kieseritzky – Saxophone, Mike Flemming – Viola, Claudius von Wrochem – Violoncello) und „Hedera“ von Heiner Metzger.
Die Besuche von Publkum bei blurred edges Konzerte „sind unzulässig; …“   § 9 Abs. 1 EVO“ ( Stand 30.5.21), denn sie werden von der Behörde für Kultur und Medien zugeordnet den „Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, deren Zweck in der Unterhaltung eines Publikums besteht, sind unzulässig; …“   § 9 Abs. 1 EVO 
Daher kann das Konzert nicht mit Publikum im Künstlerhaus Faktor stattfinden, es wird am 5. Juni ab 20 Uhr live gestreamt, zum youtube Stream:

Das Konzert ist Teil von blurred edges – Festival für aktuelle Musik Hamburg 27.5. – 13.6.2021
blurred edges 2021 wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: